Loading...

Leichtathletik: LVW investiert verstärkt in nachhaltige Energiegewinnung

In Kaiserau wird eine Photovoltaik-Anlage kommen (© FIRO/FIRO/SID/)Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat in eine nachhaltige Energiegewinnung investiert.

Kaiserau (SID) - Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat in eine nachhaltige Energiegewinnung investiert. Auf den Dächern des SportCentrums Kaiserau wird eine Photovoltaik-Anlage installiert, auf einer Gesamtfläche von rund 2000 Quadratmetern werden derzeit 1080 Solarmodule verbaut.
Zukünftig wird ein Drittel des gesamten Strombedarfs durch selbst gewonnene Solarenergie gedeckt. "Die Investitionskosten für die gesamte Anlage - immerhin rund eine halbe Million Euro - werden sich bereits in vier bis sechs Jahren amortisiert haben", sagte der Verbands-Vize-Präsident für Finanzen, Peter Wolf.
Seit mehreren Jahren betreibt der FLVW im SportCentrum Kaiserau ein Blockheizkraftwerk, das in Kombination mit den entsprechenden Hocheffizienzpumpen Heiz- und Stromkosten bedarfsgerecht einspart und somit die Umwelt schont.


In Kaiserau wird eine Photovoltaik-Anlage kommen (© FIRO/FIRO/SID/)